Monday, 15 January 2024

Venken, Machteld: Die Peripherie im Zentrum. Schule und Grenze im Europa der Zwischenkriegszeit. Marburg: Verlag Herder-Institut 2023. ISBN: 978-3-87969-483-9

Venken, Machteld: Die Peripherie im Zentrum. Schule und Grenze im Europa der Zwischenkriegszeit. Marburg: Verlag Herder-Institut 2023. ISBN: 978-3-87969-483-9


Nach dem Versailler Vertrag sahen sich die europäischen Nationalstaaten mit der Herausforderung konfrontiert, in ihren neuen Grenzgebieten, in denen sich die Mitbürger und Mitbürgerinnen oft drastisch in religiösen, sprachlichen, kulturellen oder ethnischen Aspekten unterschieden, nationale Loyalität zu vermitteln. Die Peripherie im Zentrum vergleicht die Erfahrungen des Schulwesens in Oberschlesien in Polen und in Eupen, Sankt Vith und Malmedy in Belgien - Grenzregionen, die nach dem Ersten Weltkrieg vom Deutschen Reich abgetrennt wurden. Es wird gezeigt, wie die neu konfigurierten Staaten Grenzlandschulen und das Erlernen von Sprachen als Instrumente zur Verwirklichung des imaginierten friedlichen Europas betrachteten, das die politische Geografie der Zwischenkriegszeit unterstrich.

No comments:

Post a Comment

CFP: Ludwik Fleck and the Historiography of Science: The Theory of Thought Styles and Thought Collectives at the Centennial

Paweł Jarnicki and Mauro Condé are pleased to announce a forthcoming edited volume on Ludwik Fleck, to be published by Springer. You can fin...