Monday, 16 November 2020

Colloquium: Wissenschafts- und Technikforschung, Wuppertal

Im Kolloquium werden aktuelle Forschungsthemen aus Wissenschafts- und Technikforschung diskutiert.

WISSENSCHAFTS- UND TECHNIKFORSCHUNG

Die einzelnen Vorträge werden auf der Homepage des IZWT angekündigt und finden im WS 2020/21 als online-Vorträge über Zoom statt. Um Anmeldung beim Sekretariat des IZWT, Frau Hündgen, iz1@uni-wuppertal.de, wird gebeten. Nach der Anmeldung werden die Zugangsdaten für Zoom zur Verfügung gestellt.

PROGRAMM

Wintersemester 2020/21, Mittwoch 18.00-19.30 s.t., online -Vorträge (Zoom) (wenn nicht anders angegeben)

11.11.2020

Christian Dayé (Graz)

Expertenwissen als Datenmaterial: Kulturen der Vorhersage in der Gesellschaftsprognostik des Kalten Kriegs

Dienstag, 17.11.2020

Julia Ellinghaus (Wuppertal)

Bildlicher Schmuck auf wissenschaftlichen Instrumenten der Frühen Neuzeit. Künstler - Themen - Deutungen

25.11.2020

Patrick Sahle (Wuppertal)

A Wayfinding Journey - Pfade durch den Nachlass von Harold Garfinkel

09.12.2020

Finnur Dellsén (Reykjavík)

Scientific Progress: ‘By Whom?’ vs. ‘For Whom?’

06.01.2021

Jesse M. Mulder (Utrecht)

Unity Without Reductionism: A Progression. Festkolloquium zur Verleihung des Kurt Gödel Preises 2019

20.01.2021

Jan Surman (Moskau)

Wissenschaft übersetzen: Berichte aus der Grenzlandschaft zwischen Translation Studies und Wissenschaftsgeschichte

03.02.2021, 10 Uhr s.t.

Kristian Camilleri (Melbourne)

The Physicist as Philosopher: Philosophical Dispositions and Cultural Obligations

Dienstag, 09.02.2021

Fabian Link (Wuppertal)

Soziologie und Politologie der Wissensgesellschaft. Geschichte des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung Köln von 1984/85 bis 2003


No comments:

Post a Comment

15th Bukovyna International Historical and Local History Conference Dedicated to the 150th Anniversary of the Yuri Fedkovych Chernivtsi National University

15th Bukovyna International Historical and Local History Conference Dedicated to the 150th Anniversary of the Yuri Fedkovych Chernivtsi Nati...